BRIGHT SIGNVöllig freie Layout-gestaltung (sofern vom BrightSign-Player unterstützt).Pro Anzeige kann ein individuelles Scheduling (unlimitierte Ablaufpläne für die Zukunft planbar) erfolgen.easescreen BrightSign ermöglicht die Verwaltung und Contentversorgung von beliebig vielen (BrightSign-) Clients über beliebig viele Benutzeroberflächen.•Bilder (alle Formate, die vom BrightSign-Player unterstützt werden)•Filme (alle Formate, die vom BrightSign-Player unterstützt werden) •Text- Newsticker
BASICDie Inhalte der Anzeigen (Playlisten) können zwei - frei definierbaren - Bildschirmteilen zugewiesen werden.Pro Anzeige können zwei unabhängige Anzeigeabläufe für eine Woche im Voraus geplant werden. Dieser Wochenablauf kann sich unendlich oft wiederholen.easescreen Basic ermöglicht die Verwaltung und Content-versorgung von beliebig vielen (Player-)Clients über eine zentrale Benutzeroberfläche, die auf einen Arbeitsplatz limitiert ist.•Bilder (alle gängigen Formate)•Filme (alle gängigen Formate)•Text- Newsticker• PowerPoint (PPT 2010)• DVD-Wiedergabe am Client
STANDARDVöllig freie Layout-gestaltung (Anzeigefenster an jeglichen Bildschirm-positionen möglich).Pro Anzeige kann ein individuelles Scheduling (unlimitierte Ablaufpläne für die Zukunft planbar) erfolgen.easescreen Standard ermöglicht die Verwaltung und Contentversorgung von beliebig vielen (Player-) Clients über beliebig viele Benutzer-oberflächen.•Bilder (alle gängigen Formate)•Filme (alle gängigen Formate)•Text- Newsticker•PowerPoint (PPT 2010)•DVD-Wiedergabe am Client• PDF•Adobe Flash (bis 10.2)•HTML-Webarchiv•externe Eingänge der Anzeigegeräte•TemplatesDie Einrichtung von (Unter-)Ebenen ermöglicht den Aufbau eines komplexen Rechtemanagement-systems.
PREMIUMVöllig freie Layout-gestaltung (Anzeigefenster an jeglichen Bildschirm-positionen möglich).Pro Anzeige kann ein individuelles Scheduling (unlimitierte Ablaufpläne für die Zukunft planbar) erfolgen.easescreen Premium ermöglicht die Verwaltung und Contentversorgung von beliebig vielen (Player-) Clients über beliebig viele Benutzer-oberflächen.•Bilder (alle gängigen Formate)•Filme (alle gängigen Formate)•Text- Newsticker•PowerPoint (PPT 2010)•DVD-Wiedergabe am Client•PDF•Adobe Flash (bis 10.2)•HTML-Webarchiv•externe Eingänge der Anzeigegeräte•Templates•Webseiten (aktuelleste IE Version)•Streaming•Apple QuickTime•RSS-Ticker•Remote SourceMit der Funktion easescreen Interactive lassen sich interaktive Anzeigen (z.B. Touch-screenlösungen) realisieren. Die Einrichtung von Unterebenen ermöglicht den Aufbau eines komplexen Rechtemanagement-systems.